Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung,
 
in schriftlicher Form dokumentiertes Ergebnis einer Stellenbildung (Stelle), in welcher neben der Bezeichnung und der hierarch. Einordnung der Stelle auch die Ziele, Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortungsbereiche, Pflichten sowie Stellvertretungsregelungen festgelegt sind. Teilweise werden in Stellenbeschreibungen auch fachliche, physische, charakterliche und soziale Anforderungen an Stelleninhaber dokumentiert. Stellenbeschreibungen sind Hilfsmittel bei der Personalführung und -planung sowie bei der Entgeltfindung. Ferner dienen sie dem Aufbau einer überschneidungsfreien und transparenten Ordnung der Zuständigkeiten. (Arbeitsplatz)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stellenbeschreibung — Stellenbeschreibung …   Deutsch Wörterbuch

  • Stellenbeschreibung — Eine Stellenbeschreibung (auch Arbeitsplatzbeschreibung oder engl. job description) ist eine personenneutrale schriftliche Beschreibung einer Arbeitsstelle hinsichtlich ihrer Arbeitsziele, Aufgaben, Kompetenzen und Beziehungen zu anderen Stellen …   Deutsch Wikipedia

  • Stellenbeschreibung — Job Description. 1. Begriff: Verbindliche, in schriftlicher Form abgefasste Fixierung der organisatorischen Eingliederung einer ⇡ Stelle im Betrieb hinsichtlich ihrer Ziele, ⇡ Aufgaben, ⇡ Kompetenz, Pflichten etc. 2. Bestandteile: Bezeichnung der …   Lexikon der Economics

  • Job Description — ⇡ Stellenbeschreibung …   Lexikon der Economics

  • Externe Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… …   Deutsch Wikipedia

  • Interne Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitarbeiterbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalbeschaffungsarten — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… …   Deutsch Wikipedia

  • Recruiting — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs[1]. Ihre grundsätzliche Aufgabe besteht darin, das Unternehmen bedarfsgerecht und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”